Jubiläum in Vetschau-25 Jahre Witaj
Am 27.6.2025 gab es einen besonderen Anlass zum Feiern, denn vor 25 Jahren startete das Witaj-Projekt in Vetschau. Fleißige Hände waren an der Vorbereitung beteiligt. Viele Kuchen wurden gebacken, des Plons Brote und Lutki- Brote (vom Bäcker Wahn gesponsert) geschmiert, Stationen vorbereitet, die Tanzeinlagen geprobt und viele Trachten angezogen.
Nach den Begrüßungsworten startete etwas besonderes, diesmal kein Programm von den Kindern sondern mit allen Kindern und Erziehern-ein Flashmob! Von allen Seiten kamen Kinder und tanzten jauchzend mit. Danach waren dann auch die zahlreichen Gäste eingeladen, bei der Annemarie-Polka mitzutanzen und der Hof des Hortes der Möglichkeiten wurde zu einer riesigen Tanzfläche. Kurze Dankesworte an alle Witaj-Erzieher und Lehrer, den Mitgliedern des Fördervereines Tyca- Regenbogen, der Stadt Vetschau und dem Witaj-Sprachzentrum folgten. Dann starteten Spiel und Spaß für alle Kinder und Gäste. Aktionen wie Wunschluftballons mit Grüßen, eine Buttonstation mit sorbischen Motiven, traditionelles Froschkarren, Glitzertattoos (Dank an die Künstlerin Siggiko für die Sagenmotive), Sinnesspiele mit Erkennen von Gewürzen und verschiedenen Gurkensorten (gesponsert vom Spreewaldbauern Ricken) und Riesenseifenblasen füllten den Nachmittag. Eine Tombola ohne Nieten bescherte viele Preise für die Gäste. Aber der Höhepunkt war die von den Kindern ausgewählte Festtorte nach Pückler-Art von der Bäckerei Wahn-einfach lecker!
Viel zu schnell ging das Fest zu Ende und wir sagen nochmal ,,Danke-Mej źěk“ an Mila für die Choreographie und Unterstützung, an das Erzieherteam des Hortes der Möglichkeiten und Frau Voigt und alle Helfer, die diesen Nachmittag unvergesslich gemacht haben.
Im Namen aller Kinder Anke Gräfe Witaj-Erzieherin
