ePrivacy and GPDR Cookie Consent by CookieConsent.com
Schulen in Vetschau/Spreewald

„Witaj!“ heißt „Willkommen!“

Seit dem Schuljahr 2003/04 hat sich an der Grundschule Vetschau das Unterrichtsmodell-Witaj fest und erfolgreich etabliert. Wót šulskego lěta 2003/04 jo se na Wětošojskej zakładnej šuli wucbny model-Witaj kšuśe a wuspěšnje zakórjenił.

Der Sachfachunterricht in sorbisch/wendischer Sprache wird in den Fächern Lesen, Schreiben, Sachkunde, Mathematik, Zeichnen und Musik je nach Klassenstufe in 5 bis 7 Wochenstunden erteilt. Hinzu kommen bis zu drei Wochenstunden Sorbisch/Wendisch. Wěcno-pśedmjatowa wucba wserbskej rěcy se wuwucujo w pśedmjatach cytanje, pisanje, wěcna wěda, matematika, kreslenje a muzika w 5 do 7 góźinach.

Witaj-Unterricht wird in kleinen Gruppen erteilt. Witaj-wucba se pśewjeźo w małych kupkach. Unsere Schüler eignen sich ein fundiertes Sachfachwissen an. Naše wukniki se pśiswóje šyroku wěcno-pśedmjatowu wědu.

Im Unterricht sowie auch bei Projekten lernen sie sorbische/wendische Lieder, Tänze, Sagen und Märchen kennen, pflegen Bräuche und Traditionen unserer Heimat. We wucbje, ale teke pśi projektach wuknu serbske spiwy, reje, zaběraju se z powěsćami a bajkami, woplěwaju nałogi atradicije našeje domownje.


Infos:
 www.witaj-sprachzentrum.de und www.witaj.de